Icons caret-sm-white star-half circle-drag icon-checkmark-nocircle icon-envelope Left Arrow Scroll down Scroll down close Expand Scroll down quote-marks squiggle Play Play Pause Pause long squiggle squiggle 1 close filter-icon Info Information Plus Icon Minus Icon Check Icon Check Icon
Deutschland Flagge Deutschland Deutsch Änderung
Miniwarenkorb
Deutschland Flagge Deutschland Deutsch Änderung
Ausrüstung und Technologie

Laufen mit Komfort: Wie du die besten Schuhe bei Hallux Valgus findest

Bild des Glycerin 21s
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Der Hallux Valgus ist eine häufig vorkommende Fußerkrankung, die durch eine knöcherne Beule gekennzeichnet ist, die sich an der Wurzel des großen Zehs bildet und bei vielen Menschen Schmerzen und Beschwerden verursacht. Sie kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern, und Schätzungen zufolge leidet ein Drittel aller Erwachsenen über 65 darunter.

Ein Hallux Valgus kann verschiedene Größen entwickeln und sich bei jedem anders auswirken. Glücklicherweise gibt es Schuhe, die die Symptome lindern und das Gehen und Laufen etwas angenehmer machen. Sie können auch dazu beitragen, einer Verschlechterung vorzubeugen. Hier erfährst du mehr über den Hallux Valgus und darüber, was die richtigen Schuhe für einen Unterschied machen können.

Frau läuft auf einer Stadtstraße im Glycerin GTS 21s
Hallux Valgus-ABC:

Was ist ein Hallux Valgus?

So bezeichnet man eine knöcherne Beule, die sich am Gelenk an der Wurzel des großen Zehs bildet, dem so genannten Mittelfuß-Zehen-Gelenk (auch MTP-Gelenk oder Metatarsophalangealgelenk). Sie entstehen, wenn Druck auf den großen Zeh dazu führt, dass dieser nach innen, in Richtung der übrigen Zehen zeigt. Das Gelenk ragt dann heraus und der Fuß wird breiter. Zu den Symptomen können Schmerzen, Schwellungen und Fußfehlstellung gehören. Mögliche Langzeiteffekte von Hallux Valgus:

  • Nervenschädigung: Druck auf das Gelenk kann Nervenschädigung verursachen und zu einem Taubheitsgefühl führen.
  • Hautveränderungen: Die Haut an der Fußsohle kann dick und hart werden und/oder es können sich aufgrund erhöhter Reibung und Scheuern Blasen bilden.
  • Deformierungen: Mit der Zeit kann ein Hallux Valgus zu Erkrankungen wie Hammerzehen oder Krallenzehen führen. Die können wiederum die Bildung von Hühneraugen und Blasen an anderen Zehen verursachen.
  • Chronische Schmerzen: Das Großzehengrundgelenk kann eine schmerzhafte Arthrose entwickeln. Dadurch kann es zu einer Überkompensation kommen, was zu Gangunsicherheit führen kann.

Häufige Ursachen für den Hallux Valgus

Ein Hallux Valgus entwickelt sich über einen längeren Zeitraum, weshalb er am häufigsten bei älteren Menschen auftreten. Allerdings können sie in jedem Alter entstehen und werden häufig durch folgende Faktoren verursacht:

  • Vererbung und Familiengeschichte: Ein Hallux Valgus ist in der Regel erblich veranlagt oder kann mit einer Gelenkerkrankung wie rheumatoider Arthritis zusammenhängen.
  • Fußstruktur: Plattfüße und Senkfüße und sogar eine verkürzte Achillessehne oder verkürzte Wadenmuskeln führen unter Umständen zur Entstehung eines Hallux Valgus.
  • Fußüberlastung und monotone Aktivitäten: Bei begeisterten Tänzern und Läufern kommt es mitunter aufgrund von Überbeanspruchung und Fußüberlastung zum Hallux Valgus.
  • Anhaltender Druck und ungeeignete Schuhe: Bei Personen, die bereits zum Hallux Valgus neigen, kann das Tragen enger Schuhe oder hoher Absätze den Zustand verschlimmern.
Bild einer Frau, die in einem Paar korallenroten Ghost Max läuft

Wie der Hallux Valgus die Auswahl der Schuhe beeinflusst

Viele Schuhe, vor allem Freizeitschuhe wie Sandalen und Sneaker, aber auch elegantere Schuhe wie Pumps und flache Schuhe, bieten nicht genug Halt. Laufschuhe sind oft die beste Option für alle, die unter einem Hallux Valgus leiden, da ihr einzigartiges Design den Füßen Halt geben und Knochenfehlstellungen ausgleichen kann. Wenn du nach den besten Schuhen bei Hallux Valgus suchst, solltest du besonders die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  • Dehnbare Materialien: Sie reduzieren den Druck auf die Zehen durch weniger Scheuern und mehr Flexibilität.
  • Guter Support des Fußgewölbes: Dies erleichtert die normale Beugung des Fußes und verhindert eine Druckverlagerung auf die Zehen. Du solltest wissen, ob du ein hohes, mittleres oder flaches Fußgewölbe hast, damit du die Laufschuhe findest, die sich am angenehmsten tragen.
  • Breiterer Zehenbereich: Dieser verhindert Scheuern am Grundgelenk des großen Zehs und verlangsamt das Wachstum des Hallux und die daraus resultierende Fußfehlstellung.
  • Einlegesohlen mit Dämpfung Sie tragen dazu bei, Stöße zu absorbieren und bieten Komfort.

Manche Menschen sind anfälliger für einen Hallux Valgus als andere, daher sollten sie bei der Wahl ihrer Schuhe bewusster vorgehen. Da jeder Fuß etwas anders aufgebaut ist, solltest du verschiedene Modelle anprobieren, um die richtige Passform zu finden und herauszufinden, welche Schuhe deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Brooks-Laufschuhe bei Hallux Valgus

Wir entwerfen Schuhe für Füße aller Formen und Größen, auch für solche mit Hallux Valgus. Wenn du dehnbare Materialien, guten Support des Fußgewölbes, einen breiteren Zehenbereich und Einlegesohlen mit guter Dämpfung suchst, probiere einige Modelle aus unseren beliebtesten Kollektionen an.

Die Glycerin Kollektion für Herren und Damen ist mit unserer DNA LOFT Technologie ausgestattet, einer Zwischensohle mit Dämpfung aus EVA-Schaum, Gummi und Luft. Die Glycerin Kollektion ist außerdem mit einem atmungsaktiven komprimierendem Mesh-Obermaterial versehen, das sich der einzigartigen Form deines Fußes anpasst. Der Glycerin ist eine großartige Wahl für Läufer*innen, die sich sowohl Komfort als auch Halt wünschen, um zu verhindern, dass sich der Hallux Valgus verschlimmert.

Unsere Ghost Kollektion für Herren und Damen ist eine weitere großartige Option, die mit einem breiteren Zehenbereich viel Platz und zugleich genügend Halt für Komfort auf Schritt und Tritt bietet. Unsere Ghost-Serie ist ebenfalls mit der DNA LOFT Technologie ausgestattet und sorgt für optimale Dämpfung – dazu kommt flexibles Mesh-Obermaterial, das breiteren Füßen eine bequeme, aber nicht zu enge Passform bietet.

Zwei Läufer in der Stadt im Ghost 15 und Glycerin 21

Die Wahl der richtigen Schuhe ist für die Erhaltung der Fußgesundheit unerlässlich. Das gilt vor allem für diejenigen mit einer Fußerkrankung wie Hallux Valgus.

Suchst du die richtigen Schuhe bei Hallux Valgus? Schau dir unsere Top-Schuhe für Herren und Damen an oder mach unser Shoe Finder-Quiz, um ein Paar zu finden, das beim Laufen oder Walken angenehm sitzt.

Diesen Artikel kaufen

This is a carousel. Use next and Previous buttons to navigate.

Läufer im Glycerin 21s

Haftungsausschluss: Die Ratschläge unserer Redakteur*innen sind nur zu Informations- oder allgemeinen Aufklärungszwecken gedacht. Wir empfehlen dir immer, mit deinem/r Arzt/Ärztin oder Gesundheitsberater*in zu sprechen, bevor du deine Lauf-, Ernährungs- oder Fitnessroutine veränderst.

Tags