Icons caret-sm-white star-half circle-drag icon-checkmark-nocircle icon-envelope Left Arrow Scroll down Scroll down close close Expand Scroll down quote-marks squiggle Play Play Pause Pause long squiggle squiggle 1 close filter-icon Info Information Plus Icon Minus Icon Check Icon Check Icon
Österreich Flagge Österreich Deutsch Änderung
Miniwarenkorb
Österreich Flagge Österreich Deutsch Änderung

Datenschutzrichtlinie von Brooks Sports

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Brooks Sports, Inc. und Brooks Sports B.V., je nach deinem Standort, sowie unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „Brooks“, „wir“ oder „uns“) Informationen über dich erheben, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir erheben, wenn du auf unsere Websites, mobilen Anwendungen und andere Online-Produkte und ‑Services zugreifst oder diese nutzt, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkt sind (zusammen unsere „Services“), oder wenn du anderweitig mit uns in Kontakt stehst, wie etwa in unseren Geschäften, bei einem Event, über unsere Kundenfeedbackprogramme oder Kundensupportkanäle, einschließlich Frag einen Experten, oder auf Social-Media-Seiten. Unter Umständen stellen wir für bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktivitäten andere oder zusätzliche Hinweise zu unseren Datenschutzpraktiken zur Verfügung, die dann die Angaben in dieser Datenschutzrichtlinie ergänzen oder ersetzen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir dich durch Aktualisierung des Datums oben in dieser Richtlinie darüber benachrichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir dich nochmals gesondert benachrichtigen (z. B. durch Hinzufügen einer Erklärung zu den Services oder indem wir dir eine Benachrichtigung senden). Wir empfehlen dir, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Informationsverfahren und die dir zur Verfügung stehenden Optionen auf dem Laufenden zu bleiben.

INHALT

Datenerhebung
Verwendung von Informationen
Gezielte Werbung und Analysen
Offenlegungen von Informationen
Datenaufbewahrung
Deine Datenschutzrechte und ‑optionen
Zusätzliche Informationen für spezifische Gerichtsbarkeiten
Kontakt aufnehmen

ERHEBUNG VON INFORMATIONEN

Welche Informationen wir über dich erheben, richtet sich danach, wie du mit uns interagierst oder unsere Services nutzt. In diesem Abschnitt beschreiben wir die Kategorien von Informationen, die wir erheben, sowie die Quellen dieser Informationen.

Informationen, die du uns zur Verfügung stellst

Wir erheben Daten, die du uns direkt zur Verfügung stellst. Wir erheben beispielsweise Informationen direkt von dir, wenn du einen Kauf tätigst, ein Konto erstellst, ein Formular ausfüllst, eine Produktbewertung abgibst oder Inhalte über unsere Services postest, an einer Umfrage, einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einem Event teilnimmst, Kundensupport anforderst oder anderweitig mit uns kommunizierst. Zu den Kategorien der Daten, die wir erheben, gehören dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum, Informationen zu Zahlungsmethoden, Fotos und Videos (z. B. in Verbindung mit einer Produktbewertung oder einem Produkt-Feedback) sowie deine Benutzernamen in den sozialen Medien und alle anderen Informationen, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst. Wenn du bei uns einkaufst, arbeiten wir mit einem Drittanbieter für Zahlungsabwicklung zusammen, um deine Zahlungsinformationen zu erheben und zu verarbeiten.

Wenn du dich für die Teilnahme an bestimmten Programmen entschließt, wie beispielsweise Verschleißtests, Kundenumfragen, Forschungsstudien oder die Nutzung unseres Run Signature Tools, können wir zusätzliche Informationen erheben, um dich bei der Produktauswahl zu beraten und unsere Produkte zu verbessern. Dazu gehören demografische Informationen wie dein Alter und Geschlecht, Informationen über deine Laufgewohnheiten und sonstige sportliche Aktivitäten, Fußbreite, Gewicht, BMI, Pronation, Informationen über erlittene Verletzungen und Daten zur Bewertung des Laufens. Du kannst uns auch Scans deiner Füße zur Verfügung stellen, damit wir dich bei der Auswahl von Schuhen beraten können. Wenn du an manchen unserer Initiativen zur Verbesserung unserer Produkte teilnimmst, können wir dir auch die Möglichkeit geben, zusätzliche demografische Informationen bereitzustellen, wie beispielsweise Daten über deine Herkunft und ethnische Zugehörigkeit, deinen Wohnort (z. B. Stadt oder Land) und die Einkommensspanne für deinen Haushalt. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, die du in Bezug auf diese Informationen hast, findest du im Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen.

Informationen, die wir automatisch erheben

Wir erheben automatisch gewisse Informationen über deine Interaktionen mit uns oder unseren Services, unter anderem:

  • Transaktionsdaten: Wenn du einen Kauf oder eine Rücksendung tätigst, erfassen wir Informationen über die Transaktion, wie etwa Produktdetails, den Kaufpreis sowie das Datum und den Ort der Transaktion.
  • Informationen zu Nutzung und Aktivitäten: Wir erheben Informationen darüber, wie du auf unsere Services zugreifst, einschließlich Daten über das von dir verwendete Gerät und Netzwerk, wie etwa dein Hardwaremodell, die Version deines Betriebssystems, dein Mobilfunknetz, deine IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen und deinen Browsertyp. Wir erheben zudem Informationen über deine Aktivitäten im Rahmen unserer Services, wie etwa Mausbewegungen, Tastenanschläge, Artikel, die du in deinen Warenkorb legst, und Produkte, die du anklickst.
  • Audio- und Videoaufzeichnungen, Fotos und Chat-Content: Aus Gründen der Sicherheit und zur Vermeidung von Verlusten machen wir in unseren Geschäften Fotos und Videoaufnahmen. Wenn du über unsere Chat-Funktion oder telefonisch Kontakt zum Kundenservice aufnimmst, überwachen und speichern wir diese Gespräche gegebenenfalls, unter anderem zu Schulungszwecken.
  • Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien zur Sendungsverfolgung erhoben werden: Wir verwenden Technologien zur Sendungsverfolgung wie Cookies, Pixel sowie Sitzungswiedergabe, und erheben damit Informationen über deine Interaktionen mit den Services. Diese Technologien ermöglichen es uns, unsere Services und deine Erfahrung zu verbessern, zu erfahren, welche Bereiche und Features unserer Services beliebt sind, und Besuche zu zählen. Weitere Informationen zu den Cookies und anderen Tracking-Technologien, die wir verwenden, sowie zu den dir zur Verfügung stehenden Optionen findest du in unserer Cookie-Richtlinie
    > und im Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen unten.

Informationen, die wir aus anderen Quellen erheben

Wir beziehen Informationen aus anderen Quellen. Beispielsweise erheben wir gegebenenfalls Informationen von Identitätsprüfungsdiensten, Werbenetzwerken, Anbietern von Datenanalysen sowie Sponsoren von Ereignissen. Zu diesen Informationen gehören Wettkampfdaten (z. B. der Name eines Wettkampfes, an dem du teilgenommen hast), deine Kontaktdaten (z. B. Postanschrift) und Informationen über vorherige Einkäufe sowie Vorlieben für bestimmte Produkte. Wir beziehen außerdem Informationen von unseren Partnern und Drittparteien, die Produkte von uns im Großhandel einkaufen, Sponsorevents, an denen wir teilnehmen, oder die anderweitig mit uns in Kontakt stehen. Wenn du beispielsweise an einem ParkRun-Event teilnimmst, erhalten wir unter Umständen Informationen wie deine Konfektionsgröße und deine Postanschrift, damit wir dir die Ausrüstung für das Laufen bei diesem Event zuschicken können.

Darüber hinaus erhalten wir Informationen von DashLX, wenn Personen sich dazu entschließen, die von ihren tragbaren Geräten und Technologien (z. B. Fitness-Tracking-Geräten) erhobenen Daten für uns freizugeben, um unsere Produkte, Benutzererfahrungen und unsere Services zu verbessern. Je nach deinen Kontoeinstellungen bei DashLX erhalten wir ggf. Daten, deren Weitergabe an uns du DashLX ausdrücklich gestattest. Dabei kann es sich um Kennzahlen darüber handeln, wie und wo du läufst, etwa Laufleistung, Dauer, Herzfrequenz, genaue Laufstrecken (einschließlich genauer Geolokalisierungsdaten), Bodenreaktionskraft und Geschwindigkeit (zusammen „DashLX-Daten“). Wir erheben DashLX-Daten, allerdings nur mit deiner Einwilligung. Du kannst deine Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Dazu meldest du dich bei deinem DashLX-Konto an und aktualisierst deine Einstellungen entsprechend.

Informationen, die wir ableiten

Anhand der von uns erhobenen Informationen können wir Informationen über dich ableiten oder Rückschlüsse auf dich ziehen. Wir können beispielsweise anhand deiner IP-Adresse Rückschlüsse auf deinen ungefähren Standort ziehen oder anhand deines Browserverhaltens und vorheriger Einkäufe darauf schließen, dass du bestimmte Produkte kaufen möchtest.

VERWENDUNG VON INFORMATIONEN

Wir nutzen die von uns erhobenen Datenkategorien, um deine Bestellungen zu bearbeiten, deine Anfragen zu beantworten, dir unsere Produkte zu vermarkten und dein Online-Konto zu verwalten. Wir verwenden die von uns erfassten Daten außerdem zu folgenden Zwecken:

• Bereitstellung, Pflege und Verbesserung unserer Produkte und Services;

• individuelle Gestaltung deiner Erfahrung mit uns;

• Zusendung technischer Hinweise, Sicherheitswarnungen, Support-Nachrichten und sonstiger Nachrichten zu Transaktionen oder Geschäftsbeziehungen;

• Kommunikation zu Produkten, Services und Events von Brooks und anderen sowie Bereitstellung von Neuigkeiten und Informationen, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren (im Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen unten, erfährst du, wie du dich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden kannst);

• Bereitstellung und Verwaltung von Treue-Programmen, die wir an bestimmten Standorten anbieten, wie den Brooks Run Club;

• Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Produkten und Services;

• Gezielte Werbung für dich auf Plattformen und Websites von Drittanbietern (weitere Informationen und um sich abzumelden findest du im Abschnitt Gezielte Werbung und Analysen sowie im Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen unten);

• Durchführung von Gewinnspielen, Wettbewerben und Werbeaktionen sowie Bearbeitung und Bereitstellung von Beiträgen und Prämien;

• Erkennung, Untersuchung und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen und anderen böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und zum Schutz der Rechte und des Eigentums von Brooks und anderen; und

• Einhaltung unserer rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen.

GEZIELTE WERBUNG UND ANALYSEN

Wir beauftragen andere mit der Bereitstellung von Analysen, der Bewerbung unserer Produkte bei dir auf Websites und Services von Drittanbietern und der Erbringung damit verbundener Services über das Internet und in mobilen Apps. Zu diesem Zweck verwenden Brooks und diese Partner gegebenenfalls Cookies, Pixel, SDKs, Gerätekennungen und andere Technologien, um Informationen über deine Nutzung unserer Services und anderer Websites und mobiler Apps zu erheben, wobei deine IP-Adresse, dein Browser, Informationen zu deinem Mobilfunknetz, die von dir aufgerufenen Seiten, die auf den Seiten verbrachte Zeit, angeklickte Links, Bestellinformationen, in den Warenkorb gelegte Artikel, und Informationen zur Konversion einbegriffen sind. Diese Informationen werden genutzt, um auf  dich zugeschnittene Werbung auf den Websites oder in den mobilen Apps anderer Unternehmen zu schalten, ein Verständnis für die Effektivität dieser Werbung zu erlangen, Daten zu analysieren und nachzuverfolgen, die Beliebtheit von bestimmtem Content zu ermitteln und ein besseres Verständnis für deine Aktivitäten zu gewinnen. Darüber hinaus ermöglichen es uns einige unserer Werbepartner, deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in eine Kennung umzuwandeln, die nicht dazu verwendet werden kann, dich persönlich zu identifizieren. Unsere Werbepartner verwenden dann diese eindeutige Kennung, um Anzeigen, die für dich relevanter sind, im Internet und in mobilen Apps anzuzeigen. Einige der in diesem Abschnitt beschriebenen Aktivitäten fallen unter bestimmten Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre gegebenenfalls unter die Begriffe „gezielte Werbung“, „Teilen“ oder „Verkaufen“. Um mehr über die dir in Bezug auf diese Praktiken zur Verfügung stehenden Optionen zu erfahren oder die Verwendung deiner Daten auf diese Weise abzulehnen, lies bitte den Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen unten. 

Du kannst auch mehr über interessenbezogene Werbung erfahren oder der Verwendung deiner Browserdaten für verhaltensbezogene Werbung durch Unternehmen, die an der Digital Advertising Alliance teilnehmen, widersprechen. Besuche dazu www.aboutads.info/choices. Wenn du in der Europäischen Union wohnst, besuche www.youronlinechoices.eu. Möglicherweise enthält dein Gerät auch eine Funktion, mit der du die Erhebung bestimmter Informationen über mobile Apps, die für verhaltensbasierte Werbung genutzt werden, ablehnen kannst.

OFFENLEGUNG VON INFORMATIONEN

Unter bestimmten Umständen legen wir Informationen über dich offen (oder erlauben anderen, diese direkt zu erheben). Wir legen personenbezogene Daten wie im Abschnitt Gezielte Werbung und Analysen oben beschrieben und in den folgenden Szenarien offen:

• Wir legen personenbezogene Daten gegenüber Anbietern, Service Providern, Auftragnehmern und Beratern offen, die diese Informationen benötigen, um Services für uns bereitzustellen, wie beispielsweise Unternehmen, die uns beim Hosting, Versand und der Lieferung, der Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention, dem Kundenservice sowie bei Marketing und Werbung unterstützen.

• Wenn du eine Produktbewertung abgibst oder anderweitig Content auf unseren Services postest, sind diese Informationen öffentlich auf unseren Services verfügbar und können auf anderen Websites erscheinen, auf denen unsere Produkte verkauft werden.

• Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung mit anwendbarem Recht oder rechtlichen Verfahren konform ist oder von diesen verlangt wird, einschließlich rechtmäßiger Anfragen von Behörden zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.

• Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir der Meinung sind, dass deine Handlungen nicht mit unseren Benutzervereinbarungen oder -richtlinien übereinstimmen, wenn wir glauben, dass du gegen das Gesetz verstoßen hast, oder wenn wir glauben, dass es notwendig ist, die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Brooks, unseren Benutzern, der Öffentlichkeit oder anderen zu schützen.

• Wir legen personenbezogene Daten gegenüber unseren Anwälten und anderen professionellen Beratern offen, wenn dies erforderlich ist, um Rat einzuholen oder anderweitig unsere Geschäftsinteressen zu schützen und zu verwalten.

• Wir legen personenbezogene Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über bestimmte Unternehmenstransaktionen offen, einschließlich Fusionen, Verkauf von Vermögenswerten des Unternehmens, Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen.

• Personenbezogene Daten werden zwischen Brooks und unseren Muttergesellschaften, Partnern, Tochtergesellschaften und anderen Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle und im gemeinsamen Eigentum stehen, offengelegt.

• Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir deine Zustimmung haben oder du uns direkt dazu aufforderst.

Wir legen auch aggregierte oder anonymisierte Daten offen, die nach vernünftigem Ermessen nicht dazu verwendet werden können, dich zu identifizieren. Brooks verarbeitet, pflegt und verwendet diese Informationen ausschließlich in anonymisierter Form und wird nicht versuchen, sie erneut zu identifizieren, sofern dies nicht gesetzlich zulässig ist.

DATENAUFBEWAHRUNG

Unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten richten sich nach geschäftlichen Erfordernissen und rechtlichen Anforderungen. Wir bewahren personenbezogene Daten, die mit deinem Konto verknüpft sind, so lange auf, wie du ein Konto bei uns führst. Wir bewahren andere personenbezogene Daten so lange auf, wie es für den/die Verarbeitungszweck(e), für den/die wir sie ursprünglich erhoben haben, und für andere in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterte geschäftliche Zwecke erforderlich ist. Beispielsweise können wir bestimmte Transaktionsdetails und Korrespondenzen aufbewahren, bis die Frist für Ansprüche, die sich aus der Transaktion ergeben, abgelaufen ist. Darüber hinaus bewahren wir deine E-Mail-Adresse und Informationen über deine marketingbezogenen Vorlieben auf, um auf diese Vorlieben einzugehen.

DEINE DATENSCHUTZRECHTE UND ‑OPTIONEN

Zugriff, Korrektur, Löschung

Je nach Wohnsitz hast du eventuell das Recht, (1) mehr über die personenbezogenen Daten, die wir über dich erheben, nutzen und offenlegen, zu erfahren und auf diese zuzugreifen, auch in einem portablen Format, (2) die Löschung deiner personenbezogenen Daten sowie auch (3) die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Um einen Antrag auf Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu stellen, deren Korrektur oder Löschung zu beantragen, kontaktiere uns bitte über dieses Webformular oder rufe unsere gebührenfreie Nummer unter 1 855 427 6657 an. Außerdem kannst du jederzeit auf bestimmte Informationen in deinem Online-Konto zugreifen, diese aktualisieren oder berichtigen, indem du dich bei deinem Konto anmeldest und deine Einstellungen aktualisierst.

Ablehnen von gezielter Werbung, Weitergabe, Verkauf

Wie oben im Abschnitt Gezielte Werbung und Analysen beschrieben, verarbeiten wir und legen gewisse personenbezogene Daten offen, um dir zielgerichtete Werbung auf Websites zu präsentieren, die nicht von Brooks sind.

Du kannst dich von solchen Aktivitäten die gegebenenfalls nach bestimmten Datenschutzgesetzen als „gezielte Werbung“, „Weitergabe“ oder „Verkauf“ personenbezogener Daten gelten, indem du hier klickst und die Anweisungen auf der Seite befolgst. Deine Abmeldung ist ausschließlich mit deinem Browser verknüpft. Daher musst du deine Abmeldung erneut vornehmen, wenn du unsere Website von einem neuen Gerät oder Browser aus besuchst oder die Cookies deines Browsers löschst. Du kannst dich auch abmelden, indem du unsere Website mit einem gesetzlich anerkannten universellen Opt-out-Signal besuchst, wie dem Global Privacy Control. Bitte beachte, dass sich unsere Verarbeitung des Signals je nach verwendetem Opt-out-Präferenzsignal und je nachdem, ob du bei deinem Konto bei uns angemeldet bist, auf den spezifischen Browser oder das spezifische Gerät beschränken kann, das du gerade verwendest.

Einwilligung, Widerspruch und damit verbundene Rechte

Je nach Wohnsitz hast du eventuell das Recht, (1) bestimmten Verarbeitungen zu widersprechen, (2) deine Einwilligung zu widerrufen, wenn wir deine Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, und (3) zu verlangen, dass wir bestimmte Verarbeitungen einschränken. Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte über die E-Mail privacy@brooksrunning.com. Wenn du dich dafür entscheidest, uns Daten über DashLX offenzulegen, kannst du diese Einstellungen darüber hinaus jederzeit über dein DashLX-Konto ändern. Wenn du an unserem Verschleißtestprogramm oder ähnlichen Kundenfeedbackprogrammen teilnimmst und dich aus dem Programm zurückziehen möchtest oder es vorziehst, dass wir deine Informationen nicht mehr für dieses Programm nutzen, setze dich bitte per E-Mail an privacy@brooksrunning.com mit uns in Verbindung.

Nichtdiskriminierung

Die Ausübung deiner Datenschutzrechte führt nicht zu einer Benachteiligung deiner Person.

Cookies und ähnliche Technologien

Du kannst in der Regel in deinen Browsereinstellungen festlegen, dass Browser-Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachte, dass das Entfernen oder Ablehnen von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Services gegebenenfalls beeinträchtigt, beispielsweise die Speicherung deiner bevorzugten Sprache. Du kannst auch bestimmte Cookie-Einstellungen anpassen, indem du hier klickst. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Kommunikationspräferenzen

Du kannst den Erhalt von SMS-Nachrichten oder Werbe-E-Mails von Brooks ablehnen, indem du die Anweisungen in diesen Mitteilungen befolgst. Wenn du dich abmeldest, können wir dir weiterhin E-Mails senden, die keine Werbung enthalten, etwa E-Mails zu deinem Konto oder zu unseren laufenden Geschäftsbeziehungen.

OFFENLEGUNGEN VON INFORMATIONEN

Zusätzliche Offenlegungen

Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten für geschäftliche Zwecke

Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen über dich erheben, verwenden und offenlegen, sowie unsere Praktiken auf dem Gebiet von gezielter Werbung und Analysen.

Wie im Abschnitt Erhebung von Informationen beschrieben, erheben wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, unter anderem direkt von dir, automatisch, wenn du auf unsere Services zugreifst, sowie aus Quellen von Drittparteien. Einige der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können nach verschiedenen Datenschutzgesetzen als „sensibel“ eingestuft werden, wie beispielsweise deine genauen Geolokalisierungsdaten, wenn du am Brooks Run Club teilnimmst, oder deine selbst gemachten Angaben zu Wettkampf und ethnischer Zugehörigkeit, wenn du an Kundenumfragen, Verschleißtests und anderen Programmen teilnimmst, die uns dabei helfen, unsere Produkte und Services für eine Vielzahl von Personen bereitzustellen und zu verbessern. Wir erfassen diese Informationen nur mit deiner Einwilligung oder auf deine Anweisung hin und für die Zwecke, die dir zum Zeitpunkt der Erhebung beschrieben wurden. Weitere Informationen zu deinen Optionen in Bezug auf solche Programme, einschließlich der Frage, wie du unsere Verarbeitung einschränken oder deine Einwilligung widerrufen kannst, findest du im Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen oben.

Wir bewahren personenbezogene Daten wie oben beschrieben auf.

Gezielte Werbeaktivitäten und deine Opt-Out-Rechte

Wir legen gewisse Kategorien personenbezogener Daten offen, um bei dir auf Websites und im Rahmen von Services von Drittparteien für Produkte von Brooks zu werben, wie’ im Abschnitt Gezielte Werbung und Analysen oben beschrieben. Die folgende Tabelle enthält weitere Informationen zu unseren Praktiken. Wir beteiligen uns nicht an Verkäufen, an der Weitergabe oder an gezielter Werbung unter Verwendung personenbezogener Daten über Verbraucher*innen, von denen wir wissen, dass sie jünger als 18 Jahre sind.

 Kategorie von personenbezogenen Daten Kategorie der Drittanbietern
Kennungen Werbenetzwerke und soziale Netzwerke.
Informationen zu Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken Werbenetzwerke und soziale Netzwerke.
Gewerbliche Informationen Werbenetzwerke und soziale Netzwerke.

Deine anderen Datenschutzrechte

Du hast die Rechte und Optionen, die im Abschnitt oben Deine Datenschutzrechte und ‑optionen dargelegt sind, einschließlich des Rechts, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Wir können deine Anfrage verifizieren, indem wir dich bitten, Informationen zu deinen jüngsten Interaktionen mit uns anzugeben, etwa zu deiner Beziehung zu Brooks, zu deinen jüngsten Kontoaktivitäten (z. B. Produktkäufe) oder zu deinen Kontoregistrierungsinformationen. Wenn wir deine Anfrage ablehnen, kannst du gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen. Schick dazu einfach eine E-Mail an privacy@brooksrunning.com. Wenn du Bedenken hinsichtlich der Ergebnisse eines Rechtsbehelfs hast, kannst du dich an den Generalstaatsanwalt des Bundesstaates wenden, in dem du wohnst.

Hinweis zu finanziellen Anreizen

Wenn du am Brooks Run Club teilnimmst, bieten wir dir möglicherweise einen frühzeitigen Zugang zu Limited-Edition-Schuhen, einzigartigem Lauf-Content und die Gewinnchance auf fantastische Preise. Wir können auch Rabatte, Gutscheine oder andere Vorteile für Personen bereitstellen, die an Mitgliedschaftsprogrammen teilnehmen oder sich für den Erhalt unserer Marketing-E-Mails oder Marketing-SMS-Nachrichten anmelden. Wenn du dich entscheidest, an einem finanziellen Anreiz teilzunehmen, erheben wir personenbezogene Daten von dir wie Kennungen (z. B. deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), kommerzielle Informationen (z. B. deine Kaufvorlieben und -interessen oder deinen Kaufverlauf), Rückschlüsse auf deine Vorlieben und andere Kategorien personenbezogener Daten, die sich auf dich beziehen oder mit dir in Verbindung gebracht werden können. Wir geben derartige personenbezogene Daten ggf. an Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung von Wettbewerben und Prämien unterstützen. Du kannst an einem finanziellen Anreiz teilnehmen, indem du die Anweisungen zur Anmeldung oder Teilnahme befolgst. Für alle laufenden Vorteile kannst du dich jederzeit abmelden, indem du beispielsweise die Anweisungen zum Abbestellen in den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Programms, in Werbe-E-Mails oder SMS-Nachrichten befolgst oder uns per E-Mail an privacy@brooksrunning.com kontaktierst. Wenn du uns aufforderst, personenbezogene Daten zu löschen, die für die Bereitstellung des finanziellen Anreizes unerlässlich sind, können wir dir in Zukunft solche Vorteile nicht mehr bieten. Wenn du uns beispielsweise aufforderst, deine E-Mail-Adresse zu löschen, können wir dir keine Rabatte, Gutscheine oder andere exklusive Angebote oder Vorteile mehr per E-Mail zusenden. In manchen Fällen können wir zusätzliche Bedingungen für einen finanziellen Anreiz vorsehen, die wir dir bei deiner Anmeldung mitteilen. Der Wert deiner personenbezogenen Daten steht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert des dir unterbreiteten oder gewährten Angebots oder Rabatts.

Übertragungen ins Ausland

Der Hauptsitz von Brooks befindet sich in den USA, und wir haben Niederlassungen und Händler in den USA und anderen Ländern. Daher können wir und diejenigen, die für uns arbeiten, deine personenbezogenen Daten in Länder übertragen oder dort speichern oder darauf zugreifen, in denen der Datenschutz möglicherweise nicht dem Datenschutzniveau in deinem Heimatland entspricht. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, bieten wir einen angemessenen Schutz für die Übertragung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem jeweils anwendbaren Recht, beispielsweise durch die Ausführung von Standardvertragsklauseln. Bei Bedarf kannst du eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln anfordern, indem du uns per E-Mail an privacy@brooksrunning.com kontaktierst.

Personen mit Wohnsitz in Europa

Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz wohnst, hast du die im obigen Abschnitt Deine Datenschutzrechte und ‑optionen dargelegten Rechte, und gilt dieser Abschnitt auch für dich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wenn wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, stützen wir uns dabei auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

• Um unsere vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber zu erfüllen (z. B. die Abwicklung von Zahlungen und die Bereitstellung der von dir angeforderten Produkte und Services).

• Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten haben, um unser Geschäft zu betreiben oder unsere Interessen zu schützen (z. B. um unsere Produkte und Services bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern, Datenanalysen durchzuführen und mit dir zu kommunizieren).

• Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. um deine Einwilligungen aufzuzeichnen und diejenigen zu verfolgen, die sich von Marketingmitteilungen abgemeldet haben).

  Wenn wir deine Einwilligungserklärung dazu haben (z. B. wenn du dich für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns entscheidest). Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns die Einwilligung ist, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Beschwerden

Wenn du Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten hast, wende dich bitte zunächst an uns. Sollten wir nicht in der Lage sein, das Problem zu lösen, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde deines Wohnsitzes einzureichen. Die Kontaktdaten der für dich zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde findest du über die folgenden Links:

Personen im EWR: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en

Personen im Vereinigten Königreich: https://ico.org.uk/global/contact-us/

Personen in der Schweiz: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/the-fdpic/contact.html

KONTAKT

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns bitte über die E-Mail-Adresse privacy@brooksrunning.com.

Datum des Inkrafttretens: 23. Mai 2018

Unsere obige Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten von dir und über dich erhebenverwenden und offenlegen, wenn du unsere Website besuchst, ein Konto bei uns einrichtest oder anderweitig mit uns interagierst. In dieser Richtlinie wird näher erläutert, wie wir Cookies verwenden und welche Wahlmöglichkeiten du in Bezug auf Cookies hast.

Was sind Cookies?

Wie die meisten Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um uns Dinge über dich zu merken, damit wir dir ein besseres Nutzungserlebnis bieten können.

• Cookies sind kleine Datendateien, die auf deinem Browser oder Gerät gespeichert werden. Sie können von der Organisation, die die von Ihnen besuchte Website betreibt („Erstanbieter-Cookies“) oder von anderen Unternehmen („Drittanbieter-Cookies“) bereitgestellt werden.

• Pixel sind kleine Bilder auf einer Webseite oder in einer E-Mail. Pixel erfassen Informationen über deinen Browser oder dein Gerät und können Cookies setzen.

• Die lokale Speicherung ermöglicht das lokale Speichern von Daten auf deinem Browser oder Gerät und umfasst den lokalen HTML5-Speicher und den Browser-Cache.

• SDKs sind von unseren Partnern bereitgestellte Code-Blöcke, die in unseren mobilen Anwendungen installiert werden können. SDKs helfen uns zu verstehen, wie du mit unseren mobilen Anwendungen interagierst und erfassen bestimmte Informationen über das Gerät und das Netzwerk, das du für den Zugriff auf die Anwendung verwendest.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, beispielsweise um herauszufinden, welche Funktionen am beliebtesten sind, um die Besucher einer Seite zu zählen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und um dir generell ein besseres Erlebnis zu bieten. Die von uns verwendeten Cookies fallen im Allgemeinen in eine der folgenden Kategorien.

WARUM WIR DIESE COOKIES VERWENDEN

• Technisch/Erforderlich: Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren unserer Services notwendig. Wie auch die anderen Cookies, die wir nutzen, können technische Cookies entweder Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies sein.

• Präferenzen: Wir verwenden diese Cookies, um deine Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Wir können diese Cookies zum Beispiel verwenden, um uns deine Spracheinstellungen zu merken.

• Leistung: Wir verwenden diese Cookies, um Informationen darüber zu erheben, wie du mit unseren Services interagierst, und um diese zu verbessern. Wir können diese Cookies beispielsweise verwenden, um festzustellen, ob du mit einer bestimmten Seite interagiert hast.

• Analyse: Wir verwenden diese Cookies, um unsere Services zu verbessern. Beispielsweise können wir diese Cookies dazu verwenden, um mehr darüber zu erfahren, welche Funktionen bei unseren Benutzern am beliebtesten sind und wo wir eventuell Verbesserungen vornehmen müssen.

• Werbung: Wir und unsere Werbepartner verwenden diese Cookies, um Werbung anzuzeigen, um sie für die Besucher unserer Website relevanter und aussagekräftiger zu machen und um die Effizienz unserer Werbekampagnen nachzuverfolgen, sowohl zu unseren Services als auch auf anderen Websites.

Deine Optionen

Du hast eine Reihe von Optionen, um zu beeinflussen oder einzuschränken, wie wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien verwenden, auch für Werbung.

• Obwohl die meisten Browser und Geräte Cookies standardmäßig akzeptieren, ermöglichen dir die entsprechenden Einstellungen normalerweise, Cookies zu löschen oder abzulehnen. Wenn du Cookies deaktivierst, kann es jedoch vorkommen, dass einige Funktionen unserer Services nicht richtig ausgeführt werden.

• Um zu verhindern, dass deine Daten von Google Analytics verwendet werden, kannst du das Opt-out-Browser-Add-on von Google installieren.

Weitere Informationen darüber, wie unsere Werbepartner es dir ermöglichen, den Erhalt von Anzeigen auf der Grundlage deines Browserverlaufs abzulehnen, findest du unter • https://optout.aboutads.info/. Europäische Nutzer können sich über die European Interactive Digital Advertising Alliance gegen den Erhalt gezielter Werbung entscheiden.

Um Anzeigen auf Facebook, Pinterest oder Google, die auf deine Interessen ausgerichtet sind, zu deaktivieren, musst du deine Einstellungen bei Facebook, Pinterest oder Google Ads anpassen.

• Überprüfe dein mobiles Gerät hinsichtlich der Einstellungen, die Anzeigen auf der Grundlage deiner Interaktionen mit den Anwendungen auf deinem Gerät steuern. Aktiviere beispielsweise auf deinem iOS-Gerät die Einstellung „Limit Ad Tracking“ und auf deinem Android-Gerät die Einstellung „Opt out of Ads Personalization“.